Beschreibung
In diesem Kurs erlernst du die Analyse, Modellierung und Visualisierung großer Datenmengen mit Power BI. Du wirst verschiedene Datenquellen, sowohl relationale als auch nicht-relationale, erfassen und lernen, Berichte sowie Dashboards zu erstellen. Der Kurs bietet praktische Übungen mit vorkonfigurierten Cloud-Systemen, die dir auch 180 Tage nach dem Kurs zur Verfügung stehen. Du benötigst grundlegende PC-Anwenderkenntnisse und bist in der Lage, in einem Live-Online-Format zu lernen, das Interaktion und Kommunikation fördert. Der Unterricht erfolgt über Zoom, wobei du einen Internetzugang und ein geeignetes Endgerät benötigst.
Tags
#Datenanalyse #Datenvisualisierung #Live-Online-Kurs #Power-BI #IT-Schulung #Berichte #Dashboards #DAX #Datenmodelle #Cloud-SystemeTermine
Kurs Details
Datenanalyst:innen IT-Fachleute Studierende im Bereich Datenanalyse Berufstätige in Unternehmen, die Datenvisualisierung benötigen Personen, die ihre Kenntnisse in Power BI erweitern möchten
Der Kurs behandelt die Nutzung von Microsoft Power BI, einem leistungsstarken Tool zur Datenanalyse und -visualisierung. Power BI ermöglicht es den Nutzer:innen, Daten aus verschiedenen Quellen zu integrieren, sie zu transformieren und aussagekräftige Berichte sowie Dashboards zu erstellen. Dies unterstützt Unternehmen dabei, datenbasierte Entscheidungen zu treffen und die Effizienz in der Datenverarbeitung zu steigern.
- Was sind die Hauptfunktionen von Power BI?
- Wie bereitet man Daten in Power BI auf?
- Erkläre, wie DAX in Power BI verwendet wird.
- Was ist der Unterschied zwischen relationalen und nicht-relationalen Daten?
- Wie erstellt man ein Dashboard in Power BI?
- Was sind die Vorteile der Nutzung von Cloud-Systemen für Datenanalysen?
- Wie kann man die Sicherheit auf Zeilenebene in Power BI implementieren?